- Normalleiter
- Normalleiter m normal conductor
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften … Lexikon der gesamten Technik
Andreev-Reflexion — Die Andreev Reflexion ist eine Form der Streuung von Quasiteilchen an Grenzfläche zwischen einem Supraleiter und einem nicht supraleitenden Material. Die Andreev Reflexion wurde nach dem russischen Physiker Alexander F. Andreev benannt, der 1964… … Deutsch Wikipedia
Josephson-Effekt — Der Josephson Effekt ist ein physikalischer Effekt, der den Tunnelstrom zwischen zwei Supraleitern beschreibt. Er wurde von Brian D. Josephson 1962 theoretisch vorhergesagt und später in zahlreichen Experimenten verifiziert. Josephson erhielt… … Deutsch Wikipedia
Josephson-Kontakt — Der Josephson Effekt ist ein physikalischer Effekt, der den Tunnelstrom zwischen zwei Supraleitern beschreibt. Er wurde von Brian D. Josephson 1962 theoretisch vorhergesagt und später in zahlreichen Experimenten verifiziert. Josephson erhielt… … Deutsch Wikipedia
Josephsonkontakt — Der Josephson Effekt ist ein physikalischer Effekt, der den Tunnelstrom zwischen zwei Supraleitern beschreibt. Er wurde von Brian D. Josephson 1962 theoretisch vorhergesagt und später in zahlreichen Experimenten verifiziert. Josephson erhielt… … Deutsch Wikipedia
Quench — Der Quench oder das Quenchen bzw. Quenching (vom Englischen to quench = „löschen“) bezeichnet: ein Brausegetränk einen optischen Effekt, speziell in der Fluoreszenzspektroskopie, siehe Fluoreszenzlöschung in der Kryotechnik den Übergang eines… … Deutsch Wikipedia
Quenchen — Der Quench oder das Quenchen bzw. Quenching (von englisch to quench = „abfangen“, „löschen“, „tilgen“) bezeichnet: einen optischen Effekt, speziell in der Fluoreszenzspektroskopie, siehe Fluoreszenzlöschung in der Kryotechnik den Übergang eines… … Deutsch Wikipedia
Quenching — Der Quench oder das Quenchen bzw. Quenching (von englisch to quench = „abfangen“, „löschen“, „tilgen“) bezeichnet: einen optischen Effekt, speziell in der Fluoreszenzspektroskopie, siehe Fluoreszenzlöschung in der Kryotechnik den Übergang eines… … Deutsch Wikipedia
Supraleiter-Isolator-Supraleiter — Der Josephson Effekt ist ein physikalischer Effekt, der den Tunnelstrom zwischen zwei Supraleitern beschreibt. Er wurde von Brian D. Josephson 1962 theoretisch vorhergesagt und später in zahlreichen Experimenten verifiziert. Josephson erhielt… … Deutsch Wikipedia
londonsche Theorie — lọndonsche Theorie [nach F. und H. London], 1935 aufgestellte phänomenologische Theorie der elektromagnetischen Eigenschaften von Supraleitern 1. Art, mit der erstmals viele experimentelle Beobachtungen erklärt werden konnten. Da die… … Universal-Lexikon
Normalleitung — Normal|leitung, die gewöhnliche Elektrizitätsleitung in einem Metall, im Gegensatz zur Supraleitung. Insbesondere spricht man von einem Normalleiter, wenn er auch bei sehr niedrigen Temperaturen nicht in den supraleitenden Zustand übergeht … Universal-Lexikon